Aktuelles

Ehrenamtsmesse in den City-Arkaden

Ehrenamtsmesse in den City-Arkaden

Ehrenamtsmesse in den City-Arkaden – und wir waren dabei Es war ein interessanter Nachmittag mit vielen schönen Begegnungen und tollen Gesprächen, – getreu dem Motto:   Über das Sterben reden hat noch keinem geschadet!   Unsere Ehrenamtler:innen jedenfalls werden nicht müde, von ihrem tollen Ehrenamt zu berichten.   Das, was jeder und jede von den zu begleitenden Menschen zurückbekommt, ist…

Die Reise geht weiter – der zweite Lesungstermin

Die Reise geht weiter – der zweite Lesungstermin

Weiter geht die Reise – die zweite Lesung Letzten Freitag fand die 2. szenische Lesung statt. Im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums lasen Ingrid Janschek und Christian Oelemann aus dem Buch von André Heller weiter. Uhren gibt es nicht mehr, Gespräche zwischen ihm und seiner 102-jährigen Mutter, die sich aufgrund ihrer demenziellen Veränderung dem nahenden Lebensende stellt und ihre inneren Bilder…

Schön wars. Rückblick zu unserer ersten Lesung!

Schön wars. Rückblick zu unserer ersten Lesung!

Schön wars. Rückblick zu unserer ersten Lesung! Im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums fand am letzten Freitag unsere erste szenische Lesung  in der Luisenstr.13 statt. Uhren gibt es nicht mehr, da Leben mit 102 Jahren eine andere Bedeutung erfährt – tiefsinnige Gespräche mit seiner Mutter konfrontieren Andre Heller mit ihrer demenziellen Veränderung und ihren inneren Bildern zum nahenden Lebensende. Christian Oelemann…

Weltfrauentag

Weltfrauentag

Weltfrauentag Der Hospizdienst Lebenszeiten Wuppertal e. V. unterstützt den internationalen Frauentag. „Frauen sind die wahren Architekten der Gesellschaft.“ H.Beecher Stove

Humor in der Sterbebegleitung – Clownworkshop

Humor in der Sterbebegleitung – Clownworkshop

Humor ist: mit einer Träne im Auge lächelnd dem Leben beizupflichten! Wer kennt ihn nicht, den Clown aus dem Zirkus, der jeden durch seine Späße zum Lachen brachte…   „Und das in der Hospizarbeit?“ werden Sie sich vielleicht fragen.   Doch, das geht. Denn: Ein Klinikclown mit einer dreijährigen Ausbildung arbeitet mit Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und einer gehörigen Portion Selbstironie….

WIR on Tour!

WIR on Tour!

WIR on tour Am vergangenen Mittwoch war die Theatergruppe des Hospizvereins Lebenszeiten wieder unterwegs, um den Menschen in den Heimen eine kleine Freude zu bereiten.   Diesmal kam die Einladung vom Agaplesion Seniorenzentrum in der Hainstraße.   Nachdem sich die Bewohner bei Kaffee und Waffeln gestärkt hatten, erwartete sie ein kurzweiliges Theaterstück.   „Am Ende wird alles gut – und…

Wir feiern weiter!

Wir feiern weiter!

Wir feiern weiter! Am Samstag, dem 01.02., luden wir zum etwas anderen Neujahrsempfang auf den ‚Heiligen Berg‘ ein.   Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums von Lebenszeiten erwartete die Gäste ein buntes Programm.  Alle waren gekommen:  Kooperationspartner, Netzwerkpartner, Mitglieder, Förderer, Freunde, Schirmherr Marco Lombardo und Bürgermeister Heiner Fragemann.   Das besondere Highlight des Nachmittags war der Auftritt des Improtheaters Emscherblut aus…

Endlich Leben ? Vortragsreihe der Christlichen Hospizstiftung Wuppertal

Endlich Leben ? Vortragsreihe der Christlichen Hospizstiftung Wuppertal

Endlich Leben – Vortragsreihe im neuen Jahr Die Christliche Hospiz-Stiftung und die ambulanten Hospizdienste Wuppertals möchten mit der Veranstaltungsreihe „ENDLICH LEBEN“ an vier Abenden einen Informations- und Diskussionsraum öffnen. Brisante und kontrovers diskutierte Themen der hospizlichen und palliativen Versorgung werden von renommierten Experten referiert und diskutiert.Eingeladen sind alle sterblichen Menschen, ehren- und hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen und interessierte Bürgerinnen und…